
„Lass los! Es reicht – Wege aus der Verbitterung“
Vortrag des Trauernetzwerk der Landkreise Hohenlohe und Schwäbisch Hall.
Unser Hospizdienst Kocher/Jagst ist Mitglied im Trauernetzwerk und Mitveranstalter.
Prof. Michael Linden kommt am Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 19 Uhr zum Vortrag „Lass los! Es reicht – Wege aus der Verbitterung“ nach Künzelsau in die Johanneskirche.
Was erwartet Sie? Ein interessanter Vortrag und Austausch.
„Die Verbitterung ist eine Mischung aus Aggressivität und Resignation, aus Rachegefühl und Selbstzerstörung.“ (Zitat von Linden, Spiegel 2012). Therapeutisch (und manchmal auch in Lebenskrisen) ist das Hauptziel der Perspektivwechsel. Warum werden Menschen verbittert? Was hilft ihnen, sich aus der Verbitterung zu lösen?
Dozent:
Prof. Dr. Michael Linden ist Psychologe und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Seit 1994 Professor für Psychiatrie an der Charité Berlin, 1998 bis 2015 Chefarzt der Abteilung für Verhaltenstherapie und Psychosomatik am Rehabilitationszentrum Seehof. Er entwickelte das Konzept der Posttraumatischen Verbitterungsstörung
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Spende für die Trauernetzwerkarbeit Hohenlohe und Schwäbisch Hall ist erwünscht.