Hospizdienst Kocher/Jagst schließt Kooperation mit Residenzen Schloss Stetten

Auffangen und Begleiten in letzter Lebensphase Die Zusammenarbeit zwischen dem ambulanten Hospizdienst Kocher/Jagst und den Seniorenresidenzen Schloss Stetten ist besiegelt. „Es geht unter anderem darum, dass wir eine enge Verbindung zur Hausleitung haben und diese die Bewohner dann dabei unterstützen kann, wenn sie eine Begleitung durch einen Hospizdienst wahrnehmen möchten“, erklärt Sabine Focken, Vorstandsvorsitzende des…

Ehrenamtausflug unseres Hospizdienstes

Ehrenamtausflug unseres Hospizdienstes Farbenfrohe Stunden in der „bemalbar“ in Schwäbisch Hall Am Samstag, 22 März 25 traf sich eine bunte Gruppe von Ehrenamtlichen unseres Hospizdienstes um gemeinsam kreative Stunden in der „bemalbar“ in Schwäbisch Hall zu erleben. Die „bemalbar“ bietet für alle kreativen und mutigen Köpfe die Gelegenheit Keramik selbst zu bemalen. Zur Auswahl stehen…

Begrüßung von Rahel Sauter und herzliches Dankeschön an Gabi Maczollek

Begrüßung von Rahel Sauter und herzliches Dankeschön an Gabi Maczollek  Seit 01.03.25 gibt es eine neue stell. Leitung und Koordinatorin beim Hospizdienst Kocher/Jagst. Frau Rahel Sauter wurde am 05.03.25 offziell von den Vorstandssitzungen Sabine Focken und Nils Neudenberger, Leiterin Carmen Landwehr und Vertretungskoordinatorin und Ehrenamtliche Gabi Maczollek herzlichst gegrüßt. Ein großes Dankeschön an Gabi Maczollek,…

SPENDE AN DEN HOSPIZDIENST KOCHER/JAGST Weihnachtsgeschenke ANDERS

Würth MODYF spendet 2.500 EUR an den Hospizdienst Kocher/Jagst. Die Mitarbeiter des Unternehmens verzichteten auf ihr Weihnachtsgeschenk, um diese Spende an drei gemeinnützige Institutionen zu ermöglichen. Die Geschäftsführerin Melanie Röger besuchte mit Claudia Beck die Leiterin des Hospizdienstes, Carmen Landwehr, in der Zentrale in Künzelsau, um den großzügigen Scheck persönlich zu übergeben. Die Entscheidung, die…

Interessante Palliativ-Aromapflege Schulung für Ehrenamtliche

Unser Hospizdienst Kocher/Jagst bietete am 25.Januar 2025 für unsere Ehrenamtliche und für Mitarbeiter von  Kooperationspartner wieder eine hochwertige Aromapflege-Schulung (Aufbau) in St. Paulus in Künzelsau an. Über 30 Teilnehmer folgten interessiert der Fortbildung durch Aromaexpertin Katharina Kraft. Inhalt:  Palliative Care / Aufbauseminar Zur Linderung der häufig vorkommenden Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Luftnot und Angst. Zur…