Informationensverstaltung und Vortrag des Hospizdienstes Kocher/Jagst in Schloss Angehörigen
Was brauchen Menschen in der der letzten Lebensphase? Was brauchen Angehörige?
Ende August 2025 folgte unser Hospizdienst Kocher/Jagst der Einladung unseres neuen Kooperationspartner Schloss Stetten zu einer Informationsveranstaltung mit Vortrag und Austausch.
Viele interessierte Bewohner von Schloss Stetten waren gekommen um sich über das Angebot unseres Hospizdienstes zu informieren und sich mit Thema letzte Lebensphase und Sterben auseinandersetzen.
Die letzte Lebensphase ist eine Zeit vielfältiger Herausforderungen, nicht nur in der pflegerischen Versorgung, sondern auch in der emotionalen Auseinandersetzung mit Abschied und Sterben.
Die Ehrensmliche des Hospizdienst Kocher/Jagst sind da, wenn das Alleinsein in der letzten Lebensphase schwer fällt und nicht immer jemand von der Familie da sein kann.
Auch Angehörige unterstützt unser Hospizdienst: Angehörige und Zugehörige kommen oft an ihre Grenzen und brauchen Menschen, die ein offenes Ohr haben, sie entlasten und unterstützen. Auch sie begleiten unsere Ehrenamtliche in ihren Ängsten, Fragen und Unsicherheiten.
Die Hilfe des Hospizdienstes können alle Menschen in Anspruch nehmen, unabhängig vom Alter, der Art der Erkrankung, der Religion oder der Nationalität. Wir sind ein ambulanter Hospizdienst und besuchen in Privathaushalten, Pflegeheimen und Pflegestationen und in Einrichtungen der Behindertenhilfe.
Unser Dienst ist kostenfrei.