Spendenübergabe

Spendenübergabe Unsere Ehrenamtlichen Bärbel Weltin und Ursula Bock haben eine Spende von 1500 € für den Hospizdienst überreicht bekommen. Diese wird für die Ehrenamtarbeit und Trauerarbeit des Hospizdienst Kocher/Jagst eingesetzt. Wir danken den Mitarbeitern von EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG für diese großzügige Spende.

Aktionen zum Welthospiztag am 09. Oktober 2021 und Deutschen Hospiztag am 14. Oktober 2021

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen -Aktionen des ambulanten Hospizdienste Kocher/Jagst zu den Hospiztagen- Der ambulante Hospizdienst Kocher/Jagst nimmt den deutschen Hospiztag (14 Oktober) und den Welthospiztag (09 Oktober) zum Anlass die Aufmerksamkeit für hospizliche und palliative Belange auch im Hohenlohekreis mit zwei Aktionen zu erhöhen. Die Vorstände des Hospizdienstes…

Ehrenamttreffen mit einer Geschichte von Jürgen Maczollek

Ehrenamttreffen mit einer Geschichte von Jürgen Maczollek Auf eine kleine Philosophiereise nahm uns Jürgen Maczollek, ehemaliger langjähriger Einrichtungleiter vom Seniorenzentrum St. Bernhard und Max-Richard Hofmann Haus, am Abend des 30.09.2021 mit. Der Psychologe erzählte eine Geschichte von einen Menschen, der alleine durch die Gegend läuft, bis diesen Wanderer nach menschlicher Nähe durstet und er sich…

Die gute Frage finden

Die gute Frage finden Am Samstag, 11 September fand eine ganztätige Fortbildung für Trauerbegleiter/innen und zukünftige Trauerbegleiter/innen in Öhringen statt. Drei ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen von unseren Hospizdienst Kocher/Jagst haben daran teilgenommen und sich auf die Suche „Die gute Fragen finden“ eingelassen. Die Referentin Gertrud Ströbele öffnete  „neue Räume“ für die Kommunikation mit Trauernden und es gab…

Trost- und Begleitteddys

Trost- und Begleitteddys Teddybären bringen nicht nur Kinderaugen zum strahlen – auch Schwerstkranke und Sterbende freuen sich oft über einen „Trost – und Begleitteddy“. Diese können auch in schweren Stunden beistehen, Trost spenden und erinnern oft an Erlebnisse in Kindertagen. Umso mehr freuten wir uns über einen Anruf der Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe der Diakoniestation Künzelsau, Frau Hofmann,…

Klosteraufenthalt mit Lesung von unserer Margot Wicharz

Klosteraufenthalt mit Lesung von unserer Margot Wicharz Ein Höhepunkt des Klosteraufenthaltes war eine Lesung von unserer Margot Wicharz. Sie selbst ist bereits seit über 15 Jahren als ehrenamtliche Begleiterin im Hospizdienst Kocher/Jagst. In ihrem Buch „Ein erfülltes Leben ist möglich“ beschreibt Sie Ihre persönliche Wachstumsgeschichte und Wege aus der Depression in ein erfülltes Leben. Wir danken Ihr von…

Klosterwochenende in Bad Wimpfen

Klosterwochenende in Bad Wimpfen Am 23/24 Juli 2021 war es  soweit, es durfte endlich unser Klosterwochenende stattfinden. Am ersten Tag stand das Thema Aromapflege in Vordergrund. Dozentin Katharina Kraft (PRIMAVERA)  gab den ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen viele Tipps für die Begleitungen von schwerstkranken und sterbenden Menschen, aber auch die eigene Fürsorge durch Düfte und deren Anwendungsmöglichkeiten kam nicht zu kurz. Am Abend des ersten…